Willkommen in der Wirklichkeit

Die Produktion von Dokumentationen und Reportagen, die Entwicklung und Realisation von Fernsehformaten – seit 1995 widmet sich nonfictionplanet Stoffen und Stories aus dem richtigen Leben: exotisch und alltäglich, historisch und visionär, spannend und skurril. Die Produktionen sind informativ und unterhaltsam, massenattraktiv aber keine Massenware.

Jeder Film ist etwas Einmaliges. Wie ein Fingerabdruck.

Kommende Sendetermine

mareTV: Rostock und Warnemünde

Historische Backsteinbauten, verträumte Fischerhäuschen und der breiteste Strand an der deutschen Ostsee – in Rostock mit seinem „Meeres-Stadtteil“ Warnemünde vereinen sich Hanse-Stolz, Bäderromantik und Urlaubsflair. Wo früher die Hansekoggen passierten, liegt heute die Flaniermeile. Die Menschen hier sind durch und durch vom Meer geprägt und dabei macht diese Stadt ordentlich was her ohne zu protzen!  

05.10.2023  · 20.15 · NDR Fernsehen

mareTV: Die Flensburger Förde

Zwei Nationen, ein Meeresarm: Zwischen Deutschland und Dänemark reicht die Flensburger Förde als Verlängerung der Ostsee weit hinein ins Festland. Die Grenze verläuft mitten durch den „Flensborg Fjord“, wie die Dänen sagen - 40 Kilometer bis zur Stadt Flensburg. Auf beiden Seiten der Bucht begleitet mareTV Menschen, die sich die schmale Förde teilen: an Land, auf dem Wasser und in der Luft.  

05.10.2023  · 21.00 · NDR Fernsehen

mareTV: Helsinkis Schärenküste

130 Kilometer Küstenlinie, umsäumt von über 300 Inseln: Helsinki, die nördlichste Hauptstadt der EU, vereint Großstadtflair und maritimes Naturerlebnis. Durch das Schären-Labyrinth tuckert das letzte Tante-Emma-Ladenschiff Finnlands, die „Christina“, und versorgt die Bewohner mit allem, was es zum entschleunigten Inselleben braucht. Einige der Eilande werden sogar von der Stadt verwaltet.  

19.10.2023  · 20.15 · NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Barnerstraße 63 · 22765 Hamburg